Schulausflüge
Teamgeist, Kommunikation, sportliche Herausforderung, Eigenverantwortung, Klassengemeinschaft
Das alles wird bei einem Schulausflug in den Kletterpark gefördert, um in einem erlebnisreichen und sicheren Umfeld knifflige Situationen in der Gruppe zu bewältigen.
Das Lernen im gesicherten Umfeld, in subjektiver Gefahr und objektiver Sicherheit, machen die Erlebnispädagogik als Methode und den Kletterpark als Werkzeug nachhaltig wertvoll.
Ablauf und Preise.
-
Die Schulklasse wird bei uns im Kletterpark herzlich willkommen geheißen und dabei werden viele Allgemeine Themen zum Ablauf und auch Themen zur Eigenverantwortung erklärt und angesprochen.
-
Danach geht es zur Ausrüstungsausgabe und jeder bekommt einen Klettergurt und Helm, welcher von unseren Trainern angelegt wird.
-
Jetzt geht es zu einer ausführlichen Einschulung, bei dir die Schüler alles Wichtige über das Sichern im Kletterpark lernen. Dabei darf im Anschluss jeder einen Probeparcours absolvieren, damit die Techniken geübt werden können.
Bei einer geführten Klettertour begeben sich die Trainer nach der Einschulung mit den Schülern zu den verschiedenen Parcours.
Dabei gilt immer die Regel: "Jeder DARF und keiner MUSS."
Unsere ausgebildeten Trainer begleiten die Kinder ungefähr 3 bis 4 Stunden. Dazwischen werden ganz individuelle Pausen eingelegt.
Lehrer und Begleitpersonen bitten wir, die ganze Dauer über die Gruppe zu begleiten, denn das schafft bei den Kindern Sicherheit und stärkt im weiteren auch die Gemeinschaft :) Das kann gerne beim Klettern mit auf den Parcours passieren oder vom Boden aus.
Ab 14 Jahren ist auch ein selbstständiges Klettern möglich. Wobei die Kinder nach der Einschulung selbstständig mit deren Lehrer im Kletterpark unterwegs sind. Natürlich sind wir auch vor Ort und unterstützen, wo unser Rat gefragt ist.
WICHTIG: Die Eltern der SchülerInnen müssen immer im Vorhinein eine Einverständniserklärung unterzeichnen, welche vor Ort zum Klettern mitgebracht werden muss.
Volksschulkinder
geführt
19,50 €
Kinder unter 14 J.
geführt
18,50 €
Jugendliche über 14 J. bzw Selbstständiges Klettern
16,50 €
Lehrer
kostenlos
Diese Preise gelten exklusiv für Schulen. Da wir einen Beitrag zur Bildung unsere Kinder leisten wollen, sind wir mit diesen Preisen bereits an unserer untersten Grenze, sodass nur unsere Kosten gedeckt sind. Aus diesem Grund sind diese Preise auch nicht verhandelbar.
Nicht für geführte Touren von Feriencamps, Vereine oder andere Organisationen gültig.
Schulgruppen in Zeiten von Corona?
Na klar!
Wir kombinieren Sicherheit und Outdoorabenteuer!
Der Wald ist der perfekte Ort für die Kinder. Und vor allem für ihr Immunsystem!
-
frische, sauerstoffreiche Luft
-
immunstärkender Effekt der Bäume (Biophilia Effekt)
-
Bewegung in der Natur
-
Standort Mönichkirchen= Höhenluftkurort
-
reine Luft für unsere Lungen

ausrüstung
Zum Schutz der Hände beim Klettern und vor Ansteckungen besteht bei uns eine Handschuhpflicht. Diese könnt ihr bei uns in allen Größen zwischen 2-10 erwerben oder selbst mitnehmen.
Für Schulen bieten wie einen Sonderpreis von € 3,00 pro Paar.
unsere Kinderhandschuhe
Stornierungen?
Bei geänderten Coronabedingungen in Schulen bzw im Bezirk können Sie bis zu einem Tag vorab KOSTENLOS stornieren!
Bei anderwärtigen Themen oder Schlechtwetter muss mit dem Betreiber vorab (min. 2-3 Tage vorher) abgesprochen werden. Absagen aufgrund des Wetters kann nur durch uns passieren, sonst fallen Stornokosten an.
Dabei rufen wir uns ganz einfach zusammen und finden gemeinsam eine Lösung :)
Anfrage stellen!
Noch Fragen offen? Oder bereits entschieden?
Dann stellt uns gerne eine Anfrage!
Bitte so ausführlich wie möglich, damit wir ganz individuell auf euch eingehen können. Dazu benötigen wir auch unbedingt alle unten angeführten Informationen.
WICHTIG: Telefonnummer angeben!
downloads.
Jetzt neu!
öffentliche Verkehrsanbindung
direkt nach Mönichkirchen
VOR Linienfahrplan 371
Von Wien über Wr. Neustadt nach Mönichkirchen mit einer super zusammenhängenden Verbindung
- der Umwelt zu Liebe -