Wer wir sind.
Mit 12 unterschiedlichen Parcours, 85 Stationen und einer Kletterstrecke von 750m ist unser Kletterpark der größte Hochseilgarten in den Wiener Alpen in Niederösterreich.
Bei uns findet Ihr Fun-Parcours in verschiedenen Höhen für jeden Schwierigkeitsgrad (ab 2-17 Meter) und Kinderparcours für die Kleinsten ab 3 Jahren.
Die absoluten Highlights sind die drei über 550 Meter langen Flying Fox Parcours sowie der schwarze Parcours für Kletterprofis, die 12 Meter hohe Kletterwand und der über 50m lange Kinder-Flying Fox!
Wir bieten den perfekten Ausflug für verschiedene Ansprüche:
-
Ausflüge in die Natur für die ganze Familie
-
beliebtes Ausflugsziel für Spaß und Action
-
Familienspaß
-
gemeinsame Erlebnisse mit Freunden
-
Naturliebhaber
-
Abenteuerfreaks
-
Sportbegeisterte, welche den gewissen Kick suchen
-
Teams
-
Vereine
-
Betriebsausflüge
Eine gemütliche Sonnenterrasse lädt zum Erfrischen und Kraft tanken ein.
Wettervorteile.
Durch unsere Lage auf 1000m Seehöhe, bietet unser Areal einen Hochseilgarten eingebettet in einer idyllischen Naturlandschaft. Durch den Schutz des Waldes und die erfischende Wirkung des naturbelassenen Baches gibt es bei uns fast kein schlechtes Wetter.
Vor allem an:
-
Hitzetagen im Hochsommer
Durch die kühlende Wirkung des Waldes, welche bei uns durch den Bach verstärkt wird, gibt es bei uns keine zu warmen Temperaturen. Der Wald fungiert dabei als Klimaanlage.
-
Unbeständigen Tagen mit leichtem Regen
Durch den Schutz der Baumkronen ist das Klettern auch an unbeständignen Tagen möglich. Und falls das Wetter dann doch umschwingt, gibt es noch immer unseren Regenbonus!
Unsere Vielfalt.
7 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
2 Flying Fox Parcours mit einer Gesamtlänge von 400m
2 Einschulungsparcours mit Bodenstation
2 Kinderparcours mit Klettersicherung auf 1 m Höhe
mit einem 50m langen Flying Fox
1 Kinder-Flying Fox Parcours (grün) mit einer Länge von 150m
Kletterwand mit 12m Höhe mit Flying Fox-Bodenlandung
Kletterbaum mit 15m Höhe
Pampers Pole mit 8m Höhe (nur für Teams)
Jakobsleiter mit 10m Höhe (nur für Teams)
Kingswing mit 15m Höhe (nur für Teams)
Grillplatz mitten im Wald
NEU: Team Area für Spezial-Teambuildings
Klettervoraussetzungen.
Klettern kann jeder zwischen 3 und 99 Jahren.
alleine klettern?
ja, ab dem vollendeten 14 Lebensjahr. Darunter NUR in Begleitung eines aktiv mitkletternden (volljährigen) Erwachsenen. Ein Erwachsener darf max. 3 Kinder unter 14 Jahren begleiten.
darf ich alle Parcours machen?
in der Legende findest du die genaue Auflistung!
Welche Ausrüstung?
Zum Klettern reicht festes Schuhwerk (keine Sandalen) und Freizeit- bzw. Outdoorkleidung völlig aus. Evtl. Regenschutz.
Die Sicherheitsausrüstung bekommt ihr bei uns. Helme könnt ihr auch gerne selbst mitnehmen (Kletter- oder Radhelm). Eigene Klettergurte sind nicht gestattet.
Derzeit besteht bei uns auch eine Handschuhpflicht. Näheres dazu finden Sie unter den Covid19 Schutzmaßnahmen.
Covid19 Schutzmaßnahmen beachten!
Preise.
Unsere Philosophie ist es, stresslos den Tag im Wald zu genießen, deshalb bieten wir Tagestickets an. Unsere Eintritte haben somit KEINE Stundenbegrenzung. Sie dürfen also den Tag ganz nach Lust und Laune nutzen und einteilen.
Bei uns ist es auch möglich eine Kletterpause einzulegen und danach wieder den bereits bezahlten Eintritt zu nutzen und auch nach der Pause wieder zu klettern.
ACHTUNG: Keine Bankomatzahlung möglich!
Aufgrund der idyllischen Lage mitten im Wald ;)
Saisonstart 2021.
WIR HABEN GEÖFFNET!
Nähere Infos zu den aktuellen Bedingungen findet ihr unter Covid 19 - Info. Mehr dazu...
Öffnungszeiten.
Saison 2021
Frühling
27. März - 02. Juli
Ostern
03. - 05. April 10-18 Uhr
täglich
ab 09. April
Mi und Fr 12-18 Uhr
Sa-So 9.30-18 Uhr
Feiertage 9.30-18 Uhr
Sommer
03. Juli - 05. Sept
täglich
9.30-18.30 Uhr
Herbst
10. Sept - 02. Nov
wochenends
Fr 12-18 Uhr
Sa-So 9.30-18 Uhr
Feiertage 9.30-18 Uhr
Herbstferien
täglich
Änderungen aufgrund der aktuellen Situation vorbehalten!
aktuellste Infos unter +43664 39 46 426
Für Gruppen ab 15 Personen sind wir auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten für euch da.
Geführte Touren auf Anfrage.
Für das Klettern im HAMARI Kletterpark gibt es fast kein schlechtes Wetter! Mit der richtigen Bekleidung macht das Klettern auch
bei nicht sommerlichen Temperaturen und leichtem Regen Spaß.
Der Park ist aus Sicherheitsgründen nur bei Sturm, Gewitter und Schnee geschlossen.
Regenbonus.
Wird man bei uns aber doch mal durch Regen nass, gibt es nochmals Kletterspaß!
Bei Kletterabbruch aufgrund des Wetters seitens des Betreibers bieten wir Boni für das nächste Mal.
Hunde sind bei uns herzlich willkommen!
Der Wald empfängt die Vierbeiner gerne.
Downloads.
Hier können Sie unsere Formulare auch schon im Vorhinein durchlesen, downloaden oder sogar ausdrucken.
Teilnahmeformular
Teilnahmebedingungen
Lageplan.
Gutscheine schenken.
Freude in Form von Klettergutscheinen verschenken?
direkt online kaufen und ausdrucken oder per Post erhalten. - Bei uns geht Beides!
Gastronomie.
Für die Stärkung zwischendurch ist Bestens gesorgt. Im Gasthaus 3 Länderblick gibt es für alle Besucher des Kletterparks -10% auf Speisen!
Gleich gegenüber des Kletterparkparkplatz!
Auch für Gruppen, Geburtstage, Vereine und Schulen!
Öffungszeiten:
Montag 10-17 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch-Sonntag 8-22 Uhr